Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SMV

Die SMV (Schülermitverantwortung) am Gymnasium Markdorf wird vom Verbindungslehrerteam n. n., Frau Müller und Herr Heix geleitet.

Funktion der SMV

  • Die SMV ist das Verbindungsglied zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft.
  • Die SMV hilft, berät und vermittelt bei Problemen und Konflikten zwischen Schülern und Lehrern.
  • Die SMV vertritt die Interessen der Schülerschaft und trägt gestaltend zum Schulleben bei.

Sitzungen:

  • SMV-Sitzungen finden regelmäßig alle 4-6 Wochen statt. Besprochen werden aktuelle Ereignisse, Probleme und Entwicklungen, offizielle Ankündigungen, etc; beteiligt sind die Verbindungslehrerin / der Verbindungslehrer, Schülersprecherinnen / Schülersprecher und alle Klassensprecherinnen / Klassensprecher. 
  • Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher treffen sich regelmäßig alle 1-2 Wochen mit dem Schulleiter zur Besprechung von aktuellen Ereignissen, SMV-Aktivitäten, Problemen, etc.

Arbeit der SMV

  • SMV-Projekttag (Ende Oktober / Anfang November): Planung des Schuljahres, Aufgaben der Klassensprecher, Diskussionsrunde, etc;
  • Weihnachtsbasar (Ende November): Planung, Organisation, Durchführung, Spendenziele, etc;
  • Weihnachtspost (Dezember): Verkauf, Organisation, Zustellung;
  • SMV-Projekte (übers Schuljahr verteilt): Jede Klassenstufe organisiert ein eigenes Projekt, z.B. einen gemeinsamen Ausflug.
  • Klassenpatenschaften: Bei Bedarf werden Paten aus der 9. Klasse für die neuen 5er gesucht.
  • SMV-Ausflug (Juli): gemeinsame Ausfahrt aller Klassen- / Kurssprecher und Klassen- / Kurssprecherinnen mit dem Verbindungslehrerteam

Sonstiges:

  • SMV-Raum (272 neben O-Raum) für Besprechungen und Organisationstreffen.
  • SMV-Infokasten (im Hauptflur bei Naturwissenschaften) für offizielle Ankündigungen, z. B. SMV-Sitzung.