Luise Armbruster (11b), Anton Weber (11b) und Marie Brutsch (10c) haben immer ein offenes Ohr für euch.
SMV
Die SMV (Schülermitverantwortung) am Gymnasium Markdorf wird vom Verbindungslehrerteam Frau Kremsler geleitet.
Funktion der SMV
Die SMV ist das Verbindungsglied zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft.
Die SMV hilft, berät und vermittelt bei Problemen und Konflikten zwischen Schülern und Lehrern.
Die SMV vertritt die Interessen der Schülerschaft und trägt gestaltend zum Schulleben bei.
Sitzungen:
SMV-Sitzungen finden regelmäßig alle 4-6 Wochen statt. Besprochen werden aktuelle Ereignisse, Probleme und Entwicklungen, offizielle Ankündigungen, etc; beteiligt sind die Verbindungslehrerin / der Verbindungslehrer, Schülersprecherinnen / Schülersprecher und alle Klassensprecherinnen / Klassensprecher.
Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher treffen sich regelmäßig alle 1-2 Wochen mit dem Schulleiter zur Besprechung von aktuellen Ereignissen, SMV-Aktivitäten, Problemen, etc.
Arbeit der SMV
SMV-Projekttag (Ende Oktober / Anfang November): Planung des Schuljahres, Aufgaben der Klassensprecher, Diskussionsrunde, etc;