Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Preisverleihung beim Juli Schreibwettbewerb Landessportpreis für Lara Heinichen

Preisträger Mathematikwettbewerbe

   |   Realschule   | Nicole Albert

Wettbewerbe, Kräfte messen, das gibt es nicht nur im Sport. Auch wenn Mathematik nicht unbedingt das beliebteste Fach ist, beim Känguru der Mathematik und dem schulinternen Kopfrechenwettbewerb beteiligen sich dann doch erstaunlich viele.
Der internationale Wettbewerb Känguru der Mathematik soll Freude an der Beschäftigung mit dem Fach wecken. Multiple-Choice-Aufgaben laden zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen ein. Bei diesem Wettstreit gibt es nur Gewinner, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis – für die Besten gibt es Zusatzpreise. Dazu gehört auch unser Benjamin, der neben seiner herausragenden Punktzahl, auch den weitesten Kängurusprung geschafft hat. Das heißt, er hat die größte Anzahl von richtigen aufeinanderfolgenden Antworten gegeben.

Unter den 80 teilnehmenden RealschülerInnen möchten wir die besten DREI hervorheben:

3. Platz: Sven Miller – Klasse 7a – 88 Punkte

2. Platz: Stella Mohr – Klasse 8d – 98,75 Punkte

1. Platz: Benjamin Keller – Klasse 7c – 119,75 Punkte 

Beim schulinternen Kopfrechenwettbewerb mit dem Computerprogramm „brainspeeder“, wobei man malnehmen, teilen, addieren und subtrahieren muss - das aber in möglichst kurzer Zeit, nahmen in diesem Schuljahr 20 Klassen teil.
Auch hier bekamen die 3 Klassenbesten eine Urkunde. Den drei führenden KopfrechnerInnen spendierte die Realschule jeweils einen Bouldergutschein.

Diese sind:

3. Platz (Kl. 6e): Gabriel Rodrigues – 6799 Punkte

2. Platz (Kl. 7a): Lorina Caspari – 7063 Punkte

1. Platz (Kl. 9c): Florian Jashari – 7242 Punkte

Die PreisträgerInnen wurden am letzten Schultag in der Vollversammlung gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch!

Zurück